WebLinks
Unter dem Motto "**Gemeinsam unterwegs - wir bewegen was!**" entwickelte der Landesverband das Projekt **"Wandern mit dem Rollstuhl"**, das als eines von 1.025 Projekten bundesweit ausgewählt und von der Daimler AG im Rahmen des 125-jährigen Automobiljubiläums gefördert wird. Auf der entsprechenden Internetseite des LV werden sämtliche für Rollifahrer geeignete Wanderwege in Baden-Württemberg vorgestellt.
_
----
Forum, Infos & Adressen
für Menschen mit Behinderung
_
----
**Wegweiser für Familien mit einem behinderten oder chronisch kranken Kind**
Welche finanziellen Leistungen gibt es für Familien mit einem behinderten Kind?
Welche Hilfen gibt es bei Pflegebedürftigkeit des Kindes?
Was sind "Leistungen zur Teilhabe"?
Hier finden Sie hilfreiche Link-Tipps, die bei Fragen zu Ansprüchen, Leistungen und sonstigen Rechtsthemen, wie zum Beispiel Versicherungsschutz bei Behinderung, weiterhelfen.
_
----
Kostenlose Beratung zum **Persönlichen Budget** im Internet
----
Neues Online Handbuch
----
Stiftung Körperbehinderten-Zentrum Oberschwaben
----
Die OH (Offenen Hilfen) gliedern sich in den **Familienentlastenden Dienst** und **Freizeit- und Bildungsangebote** für Menschen mit einer Behinderung.
----
Integrationswerkstätten Oberschwaben gGmbH
----
Downloads
· Ratgeber und Argumentationshilfen
. Rechtstipps für den Alltag
· Rolli aktiv
· Rundschreiben
· Stellungnahmen
· Gesetzentwürfe
· Dokumentationen
· Sonstige
----
**Landesarbeitsgemeinschaft** der Angehörigenvertretungen in Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung in Baden-Württemberg
----
übergreifender Selbsthilfe- und Fachverband
Seit 2004 arbeitet der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V., der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V., der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. , die Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V., Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V., der Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e. V., als die Fachverbände für Menschen mit Behinderung kontinuierlich und vertrauensvoll zusammen. Gemeinsam repräsentieren sie ca. 90 % der Dienste und Einrichtungen für Menschen mit geistiger, seelischer, körperlicher oder mehrfacher Behinderung in Deutschland.
Die Stiftung sucht dringend weitere Spender !
----
Eltern mit einem behinderten Kind oder chronisch krankem Kind finden bei der **Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ``(BZgA)``** umfassende Informationen zum gesunden Aufwachsen von Kindern.
----