bvkm-Ratgeber zur Grundsicherung

bvkm-Ratgeber zur Grundsicherung:

Menschen mit Behinderung haben einen Anspruch auf Grundsicherung, wenn sie das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll erwerbsgemindert sind.

Der Ratgeber des bvkm erläutert anhand konkreter Beispiele, wie hoch die Grundsicherung im Einzelfall ist und wie sich die Freibeträge vom Renten- und Werkstatteinkommen berechnen.

Der beliebte Ratgeber wurde im Juni 2025 umfassend aktualisiert. Er geht jetzt u.a. auch darauf ein, ob Schüler:innen einen Anspruch auf Grundsicherung haben können. 

Artikel Drucken Artikel Empfehlen