Wichtige Rechtsänderungen

Wichtige Rechtsänderungen 2023: 

In vielen Rechtsgebieten sind zum 1. Januar 2023 wieder Änderungen in Kraft getreten. Das betrifft z.B. das Kindergeld, das Betreuungsrecht und die Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Der bvkm hat wichtige Neuerungen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen in einer Übersicht zusammengefasst.

Hilfe bei steigenden Heiz- und Stromkosten: Die Preise steigen in allen Bereichen und machen unser Leben deutlich teurer. Ganz vorne mit dabei sind die gestiegenen Kosten für Energie. Informationen und Musteranträge zu diesem Thema finden Beziehende von Leistungen der Grundsicherung auf der Webseite energie-hilfe.org. Die Initiatoren dieses Portals sind Tacheles e.V. und der Paritätische Wohlfahrtsverband. 

Zugang zum Gesundheitssystem für EU-Bürger:innen: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW) und die Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (EU-GS) bei der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration haben im November 2022 eine aktualisierte Fassung der Broschüre „Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz“ herausgegeben.

Artikel Drucken Artikel Empfehlen