04.05.2023
bvkm
Aktuelles
Ratgeber zur Grundsicherung aktualisiert:
Der bvkm hat seinen „Ratgeber zur Grundsicherung nach dem SGB XII“ umfassend überarbeitet. Berücksichtigt sind die Änderungen, die zum 1.1.2023 aufgrund des Bürgergeld-Gesetzes in Kraft getreten sind. Unter anderem beläuft sich der Vermögensfreibetrag seitdem auf 10.000 Euro und ein angemessenes Kraftfahrzeug ist nun ebenfalls dem geschützten Vermögen zugeordnet. Ab sofort steht der aktuelle
Ratgeber zum kostenlosen Download auf der Webseite des bvkm bereit.
Die gedruckte Version erscheint voraussichtlich im Juni.
04.05.2023
bvkm
Aktuelles
DAS BAND ist da:
Auf 40 Seiten finden Sie wichtige Hintergrundinformationen und Wissenswertes zum neuen Betreuungsrecht. Wie immer mit Berichten von Angehörigen und anderen Fachleuten.
In dieser Ausgabe außerdem:
Nachrichten aus den Mitgliedsorganisationen des bvkm und das aktuelle Steuermerkblatt für 2022/2023 der bvkm-Juristin Katja Kruse.
30.03.2023
BV/ME
Aktuelles
18 werden mit Behinderung:
In einem aktuellen Podcast der Kaufmännischen Krankenkasse sprechen junge erwachsene Menschen mit Behinderung, eine betroffene Mutter und weitere Expert:innen über wichtige Schritte auf dem Weg zum Erwachsensein.
Mit dabei ist auch Katja Kruse, Leiterin der Abteilung Recht und Sozialpolitik beim bvkm. Sie ist Autorin des bvkm-Ratgebers „18 werden mit Behinderung – Was ändert sich bei Volljährigkeit?“.
Damit der Auszug von zuhause und ein Leben in den eigenen vier Wänden gelingen, brauche es viel mehr gute Wohnangebote für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, macht Kruse in dem Podcast u.a. deutlich.
30.03.2023
BV/ME
Aktuelles
Neue Broschüre des bvkm zum Betreuungsrecht:
Der bvkm begleitet die Reform des Betreuungsrechts mit der neuen Broschüre „Rechtliche Betreuung von Menschen mit Behinderung durch Eltern und Geschwister. Rechtliche Grundlagen – Chancen – Herausforderungen“. Sie enthält hilfreiches Wissen zum Thema rechtliche Betreuung, erläutert, was sich hinter der „Unterstützten Entscheidungsfindung“ verbirgt, und stellt Methoden zur „Unterstützten Entscheidungsfindung“ vor. Sie zeigt, wie Eltern den Spagat zwischen „Elternsein“ und rechtlicher Betreuung schaffen können, und lässt Geschwister in verschiedenen Lebensphasen über ihre Pläne und Erfahrungen mit der rechtlichen Betreuung berichten.
Die Broschüre ist online und in gedruckter Form verfügbar.
Damit Sie sich in der Download-Version unserer Broschüre unkompliziert zurechtfinden und schnell zum gewünschten Thema klicken können, haben wir das komplette Inhaltsverzeichnis verlinkt. Natürlich können Sie auch die gedruckte Version im Shop des BV bestellen.
09.03.2023
SZ RV
Aktuelles
Sabrina Kupka übernimmt ab April die (seit 2021 hauptamtliche) Stelle der Landkreis-Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung.
Sie beerbt damit Jonas Buchhardt, der von Januar bis Dezember 2022 die Stelle innehatte und aus "persönlichen Gründen" kündigte.