Aktuelles

"Toilette für alle" in Bavendorf eröffnet

Am Montagvormittag konnte der Landesverband gemeinsam mit Landessozialminister Manne Lucha im Ravensburger Ortsteil Bavendorf eine „Toilette für alle“ eröffnen.

Mit dabei war u.a. unser stellvertretender Vorsitzender, Gerhard Engele.
Die "Toilette für alle" befindet sich im neuen Rathaus in der Ortsmitte und ist während der Öffnungszeiten des Rathauses über den Haupteingang oder rund um die Uhr über einen Seiteneingang 24/7 mit dem Euro-Schlüssel zugänglich.
Alle Redner betonten den Wert eines solchen Serviceangebots, um wirklich allen Menschen gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.
Es ist die dritte „Toilette für alle“ im Landkreis Ravensburg und landesweit der 103. Standort.

Mehr dazu unter https://www.toiletten-fuer-alle-bw.de/pressemitteilungen.php?pm=2025031001#pressemitteilungen

Artikel Drucken Artikel Empfehlen

Steuermerkblatt aktualisiert:

Steuermerkblatt aktualisiert: Ab sofort steht das bewährte Merkblatt des bvkm als aktuelle Online-Version zum kostenlosen Download zur Verfügung. Der jährlich aktualisierte Ratgeber gibt Steuertipps für Familien mit behinderten Kindern und folgt Punkt für Punkt dem Aufbau der Formulare für die Steuererklärung 2024. Berücksichtigt sind die Erhöhung der Kinderfreibeträge sowie die Erhöhung des Grundfreibetrags.

Ab 2025 gibt es das Merkblatt nicht mehr in gedruckter Form, sondern nur noch online.

Zur Pressemeldung geht es hier.

Artikel Drucken Artikel Empfehlen

Behindertentestament

Behindertentestament // Ratgeber:

Der bewährte bvkm-Rechtsratgeber „Vererben zugunsten von Menschen mit Behinderung“ wurde komplett überarbeitet und ist jetzt in der 9. Auflage erschienen. Der Ratgeber erläutert ausführlich und anhand eines konkreten Beispiels, welche erb- und sozialrechtlichen Aspekte bei der Gestaltung eines sog. Behindertentestaments zu berücksichtigen sind.

Der aktuelle Ratgeber steht ab sofort zum kostenlosen Herunterladen bereit. Die Druckversion kostet 1,50 Euro (bvkm-Mitglieder) bzw. 2 Euro (Nichtmitglieder). 

Behindertentestament // Online-Veranstaltung:

Am 11. März 2025 bietet der bvkm von 20 bis 22 Uhr eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Behindertentestament an. Sie richtet sich gezielt an Eltern von Kindern mit Behinderung. Der Notar Dr. Björn Winkler aus Bremen erklärt, wie Eltern ihr Vermögen so vererben können, dass auch ein Kind mit Behinderung materiellen Nutzen davon hat. Dr. Björn Winkler berät Eltern seit vielen Jahren zu diesem Thema und ist der neue Mitautor des bvkm-Rechtsratgebers „Vererben zugunsten von Menschen mit Behinderung“. 

Artikel Drucken Artikel Empfehlen

Pflegebedürftige können Entlastung durch ehrenamtlich Helfende abrechnen

Landesregierung ändert Unterstützungsangebote-Verordnung (UstA-VO)

Pflegebedürftige Menschen, die zuhause ihre Pflege organisieren, haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von 125 Euro monatlich.
In Baden-Württemberg waren bislang nur ambulante Dienstes anerkannt, aber keine ehrenamtliche Einzelhelfende.
Seit vielen Jahren kritisierten Familien in unserem Landesverband diese Einschränkung bei der Organisation der dringend notwendigen Familienentlastung.
Jetzt hat die Landesregierung diese Kritik aufgegriffen und die Voraussetzungen für den Einsatz der Einzelhelfenden (und der Abrechnung über die Pflegekasse) geschaffen. Seit Mittwoch gilt die geänderte Verordnung.
Mehr dazu unter https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-unterstuetzt-und-entlastet-pflegende-angehoerige

Artikel Drucken Artikel Empfehlen